

Copyright
Alexander Ess
Christina Baumgartner
Alexander Ess
Christina Baumgartner
Ziel des Entwurfs für den Kultursteg ist es einen Raum zu schaffen, der den Inhalt nicht vorgibt oder einschränkt, sondern alle möglichen Projekte umhüllen kann und für sie als unterstützender Rahmen in der Natur agiert. Das Erscheinungsbild des trichterförmigen Steges ist offen und zugleich zurückgenommen. Er soll sich seinen verschiedenen Standorten anpassen können ohne wie ein Fremdkörper zu wirken.
Eingebettet in der Natur steht die Tribüne an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Walgau. So kann er auf einer Alp-Wiese wirken, wie auch in einem Dorfzemtrum, im Sommer wie im Winter.
Dasselbe gilt für seinen Nutzungsrahmen: Von Vernissage, Lesungen, Kino vor Ort, Vorträgen, verschiedene Meetings, über Yoga und Meditation bis hin zur Bühne für Musiker und Schauspieler ist der Kultursteg adaptierbar.
Der Kultursteg lebt und wächst durch Kooperationen der gesamten Region Walgau.
︎︎︎ Wo der Kultursteg 2022 zu finden ist
︎︎︎ Kultursteg mieten
︎︎︎ Rückblick
PartnerIn von

