FR, 12. SEPTEMBER

 
15:00 - 17.00

Stadtraumqualitäten in Bludenz

früher und jetzt

15:00 - 17.00 Stadtraumqualitäten in Bludenz
 

Ein geführter Spaziergang durch Bludenz mit räumlicher Entdeckung der Vergangenheit und der Gegenwart.

15:00 - 17.00 Stadtraumqualitäten in Bludenz
 
17:30

Landschaftskünstler Matthias Würfel

Präsentation des Workshops

17:30 Landschaftskünstler Matthias Würfel
 

Zusammen mit ca. 20 SchülerInnen verwandelt der Künstler Matthias Würfel die kleine bewaldete Ruderalfläche hinter der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon in ein Freiluftatelier, um mit dieser kleinen Stadtwildnis in eine künstlerische Interaktion zu treten. Inspiriert vom Lichtglanz flatternder Birkenblätter bei Nässe soll diese kleine Landschaft durch eine Installation aus reflektierenden Textilien in Blattformen in Szene gesetzt werden. Nach Abschluss des 2-tägigen Workshops, der im Juli stattfindet und Vollendung der Installation, wird das Funkeln und Glitzern des Wäldchens an diesem Wochenende zelebriert. Eine Kooperation mit Doublecheck und PTA Bludenz.

Landschaftsarchitekt Matthias Würfel:
Seit früher Kindheit spüre ich eine tiefe Hinwendung zur Natur, die sich in meinen kreativen Prozessen manifestiert. Im Bereich der Land Art entdeckte ich die Möglichkeit, zwei meiner größten Leidenschaften - die Freude am Gestalten sowie meine Naturverbundenheit - zu vereinen. Meine Ideen entstehen aus intensiver Wahrnehmung der Landschaft und ihren Elementen.

17:30 Landschaftskünstler Matthias Würfel
 
18.00 - 19.30

Taking in the good

Workshop & Talk mit Trainerin Simone Höller-Geiger.
Positive Erfahrung im Gehirn verankern.

18.00 - 19.30 Taking in the good
 

Die Methode der Positiven Neuroplastizität nach Neuropsychologe Dr. Rick Hanson hilft uns, unser Gehirn gezielt auf Wohlbefinden, innere Stärke und Resilienz auszurichten. Wir probieren gemeinsam Grundschritte der "Taking in the good"- Methode aus. Reflexion und eine Fragerunde runden die spannende und gleichzeitig relaxte Session ab.

Simone Höller-Geiger ist Expertin für Resilienz und positive Neuroplastizität. Humorvoll und fundiert begeistert sie seit Jahren Menschen, Teams und Organisationen für die wunderbaren Möglichkeiten unseres formbaren Gehirns.

freiwilliger Unkostenbeitrag

18.00 - 19.30 Taking in the good
 
20.00 - 21.30

SONGWRITER'S NIGHT

Konzert mit Heidi Michelon

20.00 - 21.30 SONGWRITER'S NIGHT
 

Am 16. März 2020 begann Michelon mit ihren ausgedehnten Wanderungen. Das war die Zeit des ersten Lockdowns. In der Stille der Berge entstanden hunderte von Texten. Auf bislang vier Alben und über stream ist eine Auswahl davon als philosophical-rap, Balladen und illustre Pop-Musik zu hören.

Michelon ist die einzige singende Seminarleiterin Mitteleuropas. Auch bei ihren Auftritten sucht sie stets die Verbindung zum Publikum, bindet die ZuhörerInnen mit ein, um so ein Energiefeld zu schaffen, das die Herzen und den Geist öffnet. Michelon textet fast ausschließlich in Deutsch.

Finanzieller Ausgleich: 20 euro

20.00 - 21.30 SONGWRITER'S NIGHT
 

SA, 13. SEPTEMBER

 
10:00 - 18:00

Ganztägiger Vintage-Markt

Tauche ein in eine besondere Atmosphäre

10:00 - 18:00 Ganztägiger Vintage-Markt
 

Ganz im Sinne eines Vintage-Marktes wird der Hinterhof mit seiner Bühne zu einem wahren Zeitreise-Paradies.

Tauche ein in eine besondere Atmosphäre, in der der Charme vergangener Jahrzehnte auf die kreative Energie der Gegenwart trifft. In Kooperation mit der Stadtmarketing Bludenz.

Anmeldungen direkt bei Nadine unter nad.kah@outlook.com

10:00 - 18:00 Ganztägiger Vintage-Markt
 
15:00 - 20:00

Open Stage

Spielst du ein Instrument?

15:00 - 20:00 Open Stage
 

Im Einklang mit dem Konzept des Kulturstegs wird die Bühne zu einem offenen Raum für kreative Entfaltung eine Open Stage, die allen jungen KünstlerInnen die Möglichkeit bietet, ihr Talent zu präsentieren.

Spielst du ein Instrument? Singst du deine Lieblingssongs oder schreibst du sogar selbst Lieder? Bist du im Bereich Poetry-Slam tätig? Möchtest du deine Tanzkünste auf einer großen Bühne präsentieren? Bist du akrobatisch? Schreibst du Gedichte oder Bücher, die du vorstellen möchtest?

Dann melde dich bei uns!
daniela@kultursteg-walgau.at

Der Kultursteg öffnet sich ganz in seinem Sinne für Nachwuchskünstler der Region und darüber hinaus.

15:00 - 20:00 Open Stage
 
20:00 - 21:30

i oslo

Konzert

20:00 - 21:30 Konzert mit i oslo
 

Der Geschmack des Scheiterns, die Süße des Lebens. Kalt, warm, laut, leise und immer wieder von vorn. Getragen von Bass und Beat, gehüllt in Synths, Rhodes und Gitarren verbreitet sich ganz heimlich eine harmonische Hoffnung in Moll.

Tom Neuhold (Beats, Synths)
Martin Domig (Bass)
Martin Tschernig (Guitars, Keys, Rhodes)
Klaus Oesterle (Guitars, Vocals)

 

20:00 - 21:30 Konzert mit i oslo
 
21:30

DJane bloombox

Tanz unter den Sternen

21:30 DJane bloombox
 

Seit meinem fünften Lebensjahr begleitet mich die Geige und damit die Leidenschaft der Musik durch mein Leben. Letzten Sommer kam mir dann die Idee, meine Begeisterung für Musik auf eine völlig neue Weise auszudrücken, und so entschied ich mich, ein DJ-Setup zuzulegen.

Heute lege ich am liebsten Musik auf, die Herzen erobert und die Menschen zum Tanzen und Mitsingen animiert – ein Sound, der pure Lebensfreude versprüht und jeden Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

21:30 DJane bloombox